Goretzka und Kimmich wollen "WeKickCorona" weiterentwickeln

von Jean-Pascal Ostermeier | sid14:41 Uhr | 01.01.2022
Goretzka und Kimmich wollen Initiative weiterentwickeln
Foto: FIRO/SID

Die beiden Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka und Joshua Kimmich von Bayern München wollen ihre Initiative "WeKickCorona" weiterentwickeln. "Wir haben da ein paar neue Ideen im Kopf, müssen das aber noch konkretisieren", sagte Goretzka im Mitgliedermagazin "51".

Goretzka sei "sehr motiviert", es gebe "immer Menschen, die Hilfe brauchen", betonte der 26-Jährige. Gemeinsam mit seinem Mittelfeldpartner Kimmich hatte er im März 2020 die Spendeninitiative für karitative, soziale und medizinische Einrichtungen gestartet, mehr als sechs Millionen Euro wurden bislang eingesammelt.

Kimmich hatte sich Ende November mit dem Coronavirus infiziert und musste wegen der Infiltration der Lunge länger aussetzen. Zuvor hatte der 26-Jährige mit skeptischen Aussagen zur Corona-Impfung für Aufsehen gesorgt, mittlerweile sprach sich der Bayern-Profi aber für eine Impfung aus.

(sid)



Wenn Bernd Hölzenbein nicht passt, was ich gesagt habe, dann muss er mich rausschmeißen.

— Uli Stein, Eintracht Frankfurt, fünf Tage vor seinem Rauswurf am 10. April 1994.