Borussia Mönchengladbach hat dem Werben des FC Bayern München um Stamm-Torhüter Yann Sommer (34) eine Absage erteilt. Gibt der Bundesligist vom Niederrhein im Laufe der Transfer-Periode doch noch nach – diese Konstellation soll es schon gegeben haben – dann braucht Gladbach einen neuen Torhüter. Ein möglicher Kandidat kommt wie Sommer aus der Schweiz: Jonas Omlin.
Jonas OmlinM'gladbach•Torwart•Schweiz
Zum Profil
Bundesliga
Der 28-jährige Torhüter von HSC Montpellier aus der französischen Ligue 1 ist Beobachtern der Wüsten-WM in Katar kein Unbekannter. Für die Schweiz stand er als vierter Keeper (nach Yann Sommer, Salzburgs Philipp Köhn und Gregor Kobel vom BVB) im Weltmeisterschafts-Kader von Trainer Murat Yakin, kam aber in 4 Spielen nicht zum Einsatz. Insgesamt 4 Länderspiele hat der 2020 vom FC Basel nach Frankreich gewechselte Torhüter für die Schweiz gemacht.
Was Omlin für Montpellier so wertvoll macht und auch ein wichtiger Fakt für Gladbach wäre:
Zahlen, die bis zum Ende der Winter-Transferperiode noch eine Rolle spielen könnten. Dazu müsste es allerdings zu einer Verpflichtung von Sommer durch den FC Bayern und zu einem Winter-Transfer von Omlin in Montpellier kommen. Beides scheint (noch) nicht realistisch, Montpellier will den Keeper nicht zur Winterpause gehen lassen. Auch Borussia Mönchengladbach plant mit Yann Sommer. „Wir werden Yann nicht abgeben“, erklärte Gladbachs Geschäftsführer Roland Virkus (56) gegenüber BILD (Samstag-Ausgabe), „das haben wir Bayern auch so mitgeteilt.“
Bayern München hat noch nie zur Winterpause einen Torhüter verpflichtet.
Steve McManaman wird immer mit Steve Heighway verglichen, dabei ist er überhaupt nicht wie er und ich weiß auch, warum: Weil er ein bisschen anders ist.
— Kevin Keegan