Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat den Kampf um Leihgabe Andreas Christensen (21) aufgegeben. Der dänische Innenverteidiger kehrt im Sommer zum englischen Meister FC Chelsea zurück. Dies bestätigte Borussia-Sportdirektor Max Eberl am Donnerstag.
Andreas ChristensenFC Barcelona•Abwehr•Dänemark
Zum Profil
Primera División
"Christensen muss nach Chelsea zurück. Er möchte dort Stammspieler werden. Ob das eintrifft, müssen wir abwarten", sagte Eberl und begründete die Entscheidung zur Beendigung der Bemühungen: "Es gibt bei Andreas viele Unwägbarkeiten. Deshalb können wir nicht ewig warten, das Risiko ist zu groß und die Chance zu gering."
Christensen und Mahmoud Dahoud, der zu Borussia Dortmund wechseln wird, werden offiziell verabschiedet. Alvaro Dominguez habe "leider abgesagt", wie Eberl erklärte. Der Spanier hatte nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Alter von 27 Jahren Vorwürfe gegen die medizinische Abteilung der Borussia erhoben.
Eberl will den Kader "im Sommer ein wenig verkleinern. Das heißt, dass uns vielleicht der eine oder andere noch verlässt. Wir haben die Verträge mit unserem Gerüst verlängert und sind jetzt auf der Suche nach Ersatz für Christensen und Dahoud."
(sid)
Ich würde mich selbst als sehr bodenbeständigen Spieler bezeichnen. Ja, bodenbeständig, so würde ich mich charakterisieren. (Erneute Nachfrage, was er denn damit meine) Das bedeutet, dass ich nach dem Wechsel nach Bordeaux wieder zum HSV zurückgekehrt bin. Das ist eben dieses Bodenbeständige an mir.
— Manfred Kaltz' Antwort auf die Nachfrage des Moderatoren, ob er nicht bodenständig meine