Ginter: "Haben eine Reaktion gezeigt"

von Jean-Pascal Ostermeier | sid07:08 Uhr | 26.01.2023
Ginter: "Haben eine Reaktion gezeigt"
Foto: sid

Der SC Freiburg hat nach der herben 0:6-Pleite beim VfL Wolfsburg im Bundesliga-Duell gegen Eintracht Frankfurt eine Antwort gegeben. "Wir wollten eine Reaktion zeigen", sagte Nationalspieler Matthias Ginter nach dem 1:1 (0:1): "Die Jungs haben gefightet, sich reingearbeitet und eine super erste Halbzeit gespielt."

Doch so ganz zufrieden wollten die Freiburger nach dem Unentschieden zum Hinrunden-Abschluss nicht sein. "Aufgrund der ersten Halbzeit hadern wir noch ein bisschen, dass wir nicht gewonnen haben", sagte Ginter, der kurz nach dem Seitenwechsel per Kopf den verdienten Ausgleich erzielt hatte (47.). Ähnlich sah es auch Trainer Christian Streich: "Ich bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden, aber es ist kein Wunschkonzert."

Gerade in der ersten Halbzeit waren die Freiburger klar spielbestimmend und ließen in der Defensive bis auf den Schuss zur Frankfurter Führung durch Randal Kolo Muani (42.) nichts zu. Die Breisgauer erspielten sich offensiv zwar gute und gefährliche Möglichkeiten, verpassten aber das Tor. In der zweiten Hälfte fand Frankfurt dann besser ins Spiel und stand spätestens mit der Einwechslung von Sebastian Rode defensiv stabiler.

(sid)



Leverkusen ist ein Loch gefallen. Und das Zentimeter vor dem rettenden Ziel. Trost gibt es jetzt so oder so nicht mehr. Wenn einem das Wasser in die Augen steigt, wird es feucht-bewegt.

— Werner Hansch beim Saisonfinale 2000, Unterhaching gegen Bayer Leverkusen (2:0)