Fußball-Rekordmeister Bayern München ist mit derzeit erreichten 59 Punkten sieben Zähler schlechter als nach dem 28. Spieltag der vergangenen Saison. Der Abonnementchampion war am Samstag über ein 1:1 gegen die TSG Hoffenheim nicht hinausgekommen.
Samstag, 15.04.2023
Dagegen hat Verfolger Borussia Dortmund mit 57 dieselbe Punkteausbeute wie nach 28 Runden im vergangenen Jahr. Allerdings reichte es für die Schwarz-Gelben am Samstag beim Abstiegskandidaten VfB Stuttgart trotz einer 2:0- und 3:2-Führung gegen die in Unterzahl spielenden Schwaben am Ende nur zu einem 3:3.
Im Titelendspurt 2023 tun sich beide Spitzenteams in den letzten Wochen schwer. Die Bayern verspielten schon einen Neun-Punkte-Vorsprung auf den BVB (15. Spieltag). Am 25. Spieltag waren die Westfalen nach dem 6:1 gegen den 1. FC Köln und der Bayern-Niederlage bei Bayer Leverkusen (1:2) sogar noch Tabellenführer. In Stuttgart verspielte die Borussia die Chance, nach Punkten zum Titelverteidiger aus München am 28. Spieltag aufzuschließen. Die Tordifferenz spricht allerdings deutlich für den FC Bayern.
(sid)
Der Trainer hat zu uns gesagt: Ihr werdet nominiert, wenn Ihr euch die Haare schneidet. Und so habe ich kein Spiel für Kroatien gemacht.
— Ex-Cottbus-Torhüter Tomislav Piplica über seine mögliche Nominierung als Nationalkeeper von Kroatien.