Bayern München wird seine Kaderplanung für die kommende Saison "nächste Woche" intensivieren. Das bestätigte Trainer Thomas Tuchel. Gespräche zwischen dem Coach und der sportlichen Leitung um Vorstand Hasan Salihamidzic könnten am Montag und Dienstag stattfinden. Dann hat die Mannschaft nach dem Bundesliga-Spiel gegen Schlusslicht Hertha BSC (Sonntag, 15.30 Uhr/DAZN) frei.
Sonntag, 30.04.2023
Die Bayern fahnden vor allem im defensiven Mittelfeld und im Sturmzentrum nach Verstärkungen. Medienberichten zufolge hat Tuchel seinen früheren Chelsea-Schützling Mateo Kovacic als neuen Sechser im Auge. Auf der Neun gilt der Frankfurter Randal Kolo Muani als Favorit. Ehrenpräsident Oliver Kahn soll ein Fan des Franzosen sein. Alternativ wird Victor Osimhen (SSC Neapel) gehandelt.
Bereits fest steht die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Konrad Laimer von RB Leipzig. Als Verkaufskandidaten gelten Sadio Mane und Nationalspieler Serge Gnabry.
Auch auf der Torwartposition könnte es Veränderungen geben. Tuchel glaubt an die Rückkehr von Kapitän Manuel Neuer, weshalb Winter-Zugang Yann Sommer gehen könnte.
"Er ist ein Top-Profi und ein wahnsinnig guter Mensch, freundlich, höflich, aufgeschlossen", sagte Tuchel über den 34 Jahre alten Schweizer, der allerdings eine "unglückliche Phase" habe.
Sommer sei "sehr selbstkritisch", berichtete Tuchel: "Bei Bayern im Tor zu stehen, ist nicht einfach." Sommer habe im Moment kein Spielglück, "aber er geht sehr gut damit um. Er hat weiter das Vertrauen, wir pushen ihn."
(sid)
Wir brauchen Stars wie Möller oder Chapuisat aus Dortmund. Ich sage nicht, dass wir beide holen, beide sind ja zur Zeit nicht frei, aber ich will damit einfach ein Zeichen setzen.
— Robert Schwan, Aufsichtsratschef von Aufsteiger Hertha BSC