FC Bayern erteilt Spekulationen um Lewandowski eine Absage

von Jean-Pascal Ostermeier | sid15:31 Uhr | 21.06.2017
Robert Lewandowski: FC Bayern dementiert Wechselgerüchte
Foto: PIXATHLON/SID

Fußball-Rekordmeister Bayern München hat angeblichen Wechselabsichten von Robert Lewandowski einen Riegel vorgeschoben. "Robert Lewandowski hat einen Vertrag beim FC Bayern, den er vor Kurzem bis 2021 verlängert hat. Über einen Wechsel verschwendet der FC Bayern kein Gedanken", teilten die Münchner dem TV-Sender Sky Sport News HD mit.

9

Robert Lewandowski
FC BarcelonaAngriffPolen
Zum Profil

Person
Alter
36
Größe
1,84
Gewicht
80
Fuß
R
Marktwert
16,8 Mio. €
Saison 2024/2025

Primera División

Spiele
25
Tore
20
Vorlagen
2
Karten
1--

In der englischen Presse war zuvor berichtet worden, dass der FC Chelsea und Manchester United die Berater des polnischen Torjägers kontaktiert haben sollen. "Es gibt kein Gespräch mit anderen Vereinen und wird auch keines geben. Wenn andere Vereine mit Spielern verhandeln, die noch langfristige Verträge haben, riskieren sie ein Strafe der FIFA", erklärte der FC Bayern hierzu. Der Berater habe versichert, dass keine Vertragsgespräche stattgefunden hätten.

Die Gerüchte wirken allerdings wie von Lewandowskis Beratern lanciert. Zuletzt erst hatte der Bayern-Stürmer seine Enttäuschung über die verpasste Torjägerkanone zum Ausdruck gebracht, sein Berater Maik Barthel wenig später im kicker nachgelegt: "Er war so was von enttäuscht, wie ich ihn noch nie erlebt habe."

Lewandowski, der die Torjägerkanone am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga an seinen Dortmunder Widersacher Pierre-Emerick Aubameyang verloren hatte, beklagte mangelnde Unterstützung seiner Kollegen. "Ich war nicht wirklich zufrieden damit, wie mein Team mir geholfen hat. Ich war verärgert, ich war enttäuscht über die Einstellung des Teams", hatte der Nationalspieler der polnischen Boulevardzeitung Super Express gesagt.

(sid)



Schlachtross ist in Ordnung, aber alt verbitte ich mir!

— Oliver Kahn, damals 35, der von einem bekannten Journalisten mit ,,altes Schlachtross" begrüßt wurde.