Faktencheck bei Fussballdaten.de zum 33. Spieltag der Bundesliga – mit den wichtigsten Zahlen und den deftigsten Sprüchen.
Samstag, 20.05.2023
Noch ist nichts entschieden. Aber: Am Samstagabend konnte man den Verdacht hegen, die Bayern würden die Allianz Arena leer spielen. Die Fans verließen in Scharen die Fröttmaninger Heide.
Wayne wunderts? Die Bilanz unter dem am 25. März 2023 als Nachfolger von Julian Nagelsmann, der dem Vernehmen nach mit dem Hund spazieren war, präsentierten Thomas Tuchel (49) ist für die Bayern, egal, wie das Ding am nächsten Samstag ausgeht, verheerend.
Unter der Regie des früheren Dortmund- und Mainz-Trainers hat Bayern München 7 von 18 Pflichtspielen verloren.
Das sind so viele wie in Julian Nagelsmanns gesamter Amtszeit (37 Spiele).
Auch sonst bot „Der Tag, als Konni Laimer traf“ (Wolff-Christoph Fuß in seiner Sky-Reportage zum Spiel) für die Münchner wenig Zählbares.
Zahlen, die Thomas Tuchel dann doch in Rage brachten. „Wenndu in New York über die Straße gehst, gehst du anders über die Straße als hierin Bogenhausen. Wenn du ohne zu gucken gehst, wirst du überfahren“, giftete Tuchel im Stadion-Talk bei Sky. Huup!
Mit den Klubs aus der 2. Liga müssen ab Sommer die Fans von Hertha BSC Vorlieb nehmen. Das 1:1 gegen den VfL Bochum (siehe auch Der Bericht aus Berlin, ausnahmsweise mal nicht von Friedrich Nowottny / 94) kostete den „Big City Club“ die Bundesliga.
Dabei gab es durchaus Zahlen, die in Berlin Mut machten: Die 139. Ecke der „Herthaner“ in dieser Saison führte zum ersten Treffer, es war das so wichtige 1:0 gegen die Bochumer durch Lucas Tousart (26).
912.078 Zuschauer passierten insgesamt die Eingänge des Berliner Olympiastadions in dieser Saison – so viele wie noch nie. Eigentlich schade.
Auch für ihn ist der Ernst des Lebens zurückgekehrt - seit einigen Wochen ist Werner Lorant sein Trainer.
— Bela Rethy über Israels Stürmer Revivo von Fenerbahce Istanbul