Eintracht Frankfurt verkündet Abgang von Ndicka

von Marcel Breuer | dpa14:33 Uhr | 07.06.2023
Wird aller Aussicht nach zum AS Rom wechseln: Frankfurts Evan Ndicka.
Foto: Tom Weller/dpa

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat den Abgang von Abwehrspieler Evan Ndicka offiziell verkündet.

Evan Ndicka
AS RomAbwehrFrankreich
Zum Profil

Person
Alter
25
Größe
1,90
Fuß
L
Marktwert
29,0 Mio. €
Saison 2024/2025

Serie A

Spiele
26
Tore
-
Vorlagen
1
Karten
2--

Der zum Saisonende auslaufende Vertrag des 23 Jahre alten Franzosen wird nicht verlängert, wie die Hessen mitteilten. «Wir hätten Evan gerne auch in Zukunft bei Eintracht Frankfurt gesehen, es ist daher schade, dass er uns verlässt», sagte Sport-Vorstand Markus Krösche. Die Hessen hatten bis zuletzt gehofft, doch noch mit Ndicka verlängern zu können. 

Den Verteidiger zieht es nun wohl zum italienischen Traditionsclub AS Rom. Ndicka ist nach dem Japaner Daichi Kamada der zweite wichtige Spieler, den die Frankfurter in diesem Sommer verlieren. «Am sportlichen Erfolg und der positiven Entwicklung von Eintracht Frankfurt hat er seinen Anteil», sagte Krösche. 

Weiter möglich ist auch ein Abgang von Stürmer Randal Kolo Muani, der im Gegensatz zu Kamada und Ndicka aber eine hohe Ablösesumme einbringen würde. Die Trainerfrage in Frankfurt ist noch immer offen. Als Favorit für die Nachfolge von Oliver Glasner gilt Dino Toppmöller.(dpa)



Unglaublich ehrgeizig, sie wollen so gerne. Sie haben aber große Probleme mit der Technik. Und dann gibt es noch ein anderes Problem: Während des Trainings oder des Spiels sehen sie plötzlich einen Wal - und dann lassen sie Ball Ball sein, dann stürmen sie zu den Booten und es geht raus aufs Meer, es geht dann nur noch um den Wal.

— Sepp Piontek über die Mentalität grönländischer Fußballer