Nach dem gescheiterten Wechsel von Filip Kostic zu Lazio Rom bleibt der Linksaußen zumindest vorerst bei Eintracht Frankfurt. Die Hessen meldeten den Serben sogar für den Europa-League-Kader. Doch ein möglicher Kostic-Abgang wird die Verantwortlichen der SGE wohl auch in der kommenden Zeit beschäftigen.
Filip KostićFenerbahce•Abwehr•Serbien
Zum Profil
Süper Lig
Laut dem Portal „Calciomercato“ bleibt der 28 Jahre alte Profi im Fokus der Serie A. Demnach beschäftigt sich Meister Inter Mailand mit Kostic. Dem Klub wurde bereits in der Vergangenheit ein Interesse an dem serbischen Nationalspieler nachgesagt.
Offenbar habe Inter Kostic auf dem Schirm als Alternative für Ivan Perisic. Der Vertrag des ehemaligen Dortmund- und Bayern-Profis läuft im Sommer 2022 aus. Im Anschluss könnte sich der 32-Jährige eine neue Herausforderung suchen und Kostic sein Nachfolger in Mailand werden.
In Frankfurt besitzt Kostic allerdings noch ein Arbeitspapier bis 2023, jedoch ist ein vorzeitiger Abgang nach dem Transfer-Drama längst nicht mehr undenkbar. Trotzdem wollen die Verantwortlichen der Eintracht ihrem eigentlichen Stammspieler eine neue Chance geben. „Wir sind überzeugt, dass er auch künftig eine wichtige Säule unserer Mannschaft sein kann“, erklärte Sportvorstand Markus Krösche. Auch SGE-Trainer Oliver Glasner wolle die Geschehnisse aufarbeiten und dann abhaken. „Wir werden als Einheit die nächsten Spiele angehen“, kündigte der Österreicher an.
Wenn er noch mal erwischt wird, darf er nicht mal mehr mit Huckleberry Finn auf dem Floß fahren.
— Ex-Profi Ansgar Brinkmann über BVB-Star Marco Reus, der jahrelang ohne Führerschein Auto fuhr.