Kay Bernstein und Frank Steffel sowie der Außenseiter Marvin Brumme wollen Präsident von Hertha BSC werden.
Samstag, 06.08.2022
Wie der Berliner Fußball-Bundesligist auf seiner Homepage bekanntgab, wurden die drei Kandidaten für die Wahl um den vakanten Chef-Posten zugelassen. Abgestimmt wird bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 26. Juni (11.00 Uhr) im City Cube der Berliner Messe.
Dem ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordneten Steffel (56) werden die größten Chancen eingeräumt. Er genießt das Vertrauen des Hertha-Aufsichtsrats. Bernstein (41) hatte seine Kandidatur als erster publik gemacht und kann als ehemaliger Ultra auf die Unterstützung aus Teilen der organisierten Fans bauen.
Steffel hatte bis zuletzt versucht, eine Kampfabstimmung zu vermeiden und Bernstein in sein Team zu integrieren. Brumme (37) ist ein vermutlich chancenloser Außenseiter. Langzeit-Präsident Werner Gegenbauer (71) war am 24. Mai nach 14 Jahren im Amt zurückgetreten.(dpa)
Während des Telefonats sagte mir Harald Strutz, dass Ansgar Brinkmann kein Telefon hätte und das sein Wohnsitz nicht bekannt sei.
— Heribert Bruchhagen, Manager des HSV, will Ansgar Brinkmann von Mainz 05 verpflichten...