Die Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt die 10 Teams, die historisch am häufigsten in die Bundesliga und 2. Bundesliga aufgestiegen sind. Auf einem geteilten 10. Platz (nicht in der Grafik) liegt St. Pauli mit 5 Bundesliga Aufstiegen (1977, 1988, 1995,2001 und 2010) und 1 Aufstieg in Liga 2 (2007).
Arminia Bielefeld3. Liga
•Rang: 4•Pkt: 40•Tore: 35:26
An Arminia Bielefeld kommen wir in diesen Bilanz-Wochen nicht vorbei. Die Arminia tauchte bereits in mehreren Statistiken auf. Unter anderem bei den Rekord-Absteigern.
Sie war zudem das Team, das in den drei deutschen Profi-Ligen die schlechteste Tabellenplatz-Entwicklung zwischen 2022 und 2023 hatte und das trotz Riesen-Marktwert-Vorsprung gegenüber Wehen Wiesbaden absteigen musste.
Aber es gibt auch Positives aus dem Arminia-Land. In diesem Ranking steht der DSC Arminia Bielefeld vorn.
8-mal meldete sich Arminia wieder in der Bundesliga zurück, das gelang sonst nur dem 1. FC Nürnberg, der gemeinsam mit den Ost-Westfalen auch Rekord-Absteiger der deutschen Eliteliga ist.
Der Karlsruher SC kommt auf 8 Aufstiege, davon 5 in die Bundesliga. Zuletzt stürmten die Karlsruher 2007 in die Bundesliga, mit Aufstieg-Held Jan Männer († 2022).
7-mal erstklassig, aber nie in die 2. Liga aufgestiegen, das kann der VfL Bochum für sich reklamieren. Schlechteste Platzierung der „Unabsteigbaren“ in Liga 2 war Rang 15 in der Saison 2014/2015.
Die Kölner stehen allerdings schon bei 6 Bundesliga-Comebacks, eines weniger als beim VfL Bochum und nur 2 Abstiege hinter den Führenden Bielefeld und Nürnberg.
Ich war nicht damit einverstanden, dass der Schiedsrichter gegen uns einen Freistoß gegeben hat. Da habe ich ihn einfach Mixer mit W genannt. Ich glaube, dies war ziemlich dumm.
— Erik Meijer