DFB-Sportgericht: Hertha muss 14.000 Euro Geldstrafe zahlen

von Marcel Breuer | dpa15:53 Uhr | 12.12.2022
Flaggen mit dem Logo des DFB.
Foto: Fabian Strauch/dpa

Das DFB-Sportgericht hat Hertha BSC zu einer Geldstrafe von 14.000 Euro verurteilt. Damit wurde das unsportliche Verhalten der Fans des Berliner Bundesligisten beim 1. FC Union Berlin geahndet, teilte der Deutsche Fußball-Bund mit.

Hertha-Anhänger hatten vor dem Anpfiff des Stadtderbys am 6. August eine Rauchfackel gezündet. Zudem brannten sie nach der Halbzeit mindestens 13 weitere pyrotechnische Gegenstände ab, hieß es.

Von der Geldstrafe kann Hertha BSC bis zu 4.600 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.(dpa)



Bevor wir für einen Torwart 15 bis 20 Millionen Mark bezahlen, stelle ich mich selbst ins Tor.

— Reiner Calmund