Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln wegen des Fehlverhaltens der eigenen Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 24.000 Euro belegt. Bestraft wurden die Vorfälle vor der Partie gegen Hertha BSC, als Bengalische Feuer und Nebeltöpfe gezündet worden waren, sowie die Ausschreitungen vor dem Spiel beim VfL Wolfsburg zwischen Kölner Zuschauern, Ordnern und der Polizei.
1. FC Köln2. Bundesliga
•Rang: 1•Pkt: 40•Tore: 36:28
Außerdem verteilte das DFB-Sportgericht Geldstrafen an die künftigen Kölner Ligakonkurrenten Holstein Kiel (17.500 Euro), SpVgg Greuther Fürth (5000 Euro) und 1. FC Heidenheim (2000 Euro). In allen Fällen ging es um das unsportliche Verhalten der Anhänger.
(sid)
Der 1. FC Kaiserslautern sucht für seinen Lizenzspieler Fritz Walter eine 4-Zimmer-Wohnung oder ein Reihenhaus.
— Anzeige des 1. FC Kaiserslautern in der eigenen Stadionzeitung ,,Hinein" - vor dem geplatzten Wechsel von Fritz Walter, Waldhof Mannheim.