DFB: Geldstrafen für Leverkusen, Stuttgart und Darmstadt

von Jean-Pascal Ostermeier | sid17:39 Uhr | 22.06.2022
DFB: Geldstrafen für Leverkusen, Stuttgart und Darmstadt
Foto: sid

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bittet die Bundesligisten Bayer Leverkusen und VfB Stuttgart sowie den Zweitligisten Darmstadt 98 zur Kasse. Alle drei müssen sich wegen des Fehlverhaltens ihrer Fans verantworten, die höchste Geldstrafe kommt dabei auf Leverkusen zu: Bayer muss 48.000 Euro zahlen, weil Fans der Werkself im Vorfeld des Spiels beim VfL Bochum am 10. April "mindestens 40 pyrotechnische Gegenstände" abbrannten.

Zu einer Strafe von 28.800 Euro wurde Darmstadt verurteilt, Anhänger der Hessen hatten vor und während der Partie beim 1. FC Nürnberg und auch im Vorfeld des Spiels gegen Holstein Kiel Pyrotechnik abgebrannt. Der VfB muss 6000 Euro zahlen, weil zwei VfB-Fans beim Spiel gegen Borussia Dortmund aufs Feld gelaufen waren. Alle Urteile sind rechtskräftig.

(sid)



Er hat mir nicht leid zu tun, er hätte sich anständig benehmen sollen.

— Schiedsrichter Michael Prengel, der den Bundesliga-Abschied von Charly Körbel in einem Heimspiel mit Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart durch eine Gelbsperre verhinderte...