Borussia Dortmund hat „Game Changer“ (Edin Terzic) Jamie Bynoe-Gittens (18), Torschütze beim 3:1 in Freiburg (Fussballdaten.de berichtete), vertraglich bis 2025 gebunden. Der Engländer markierte mit dem 1:1 beim Sport-Club einen Rekord.
BVB, das könnte nach dem Treffer von Bynoe-Gittens auch Borussia very British gelesen werden. Der Halbstürmer, der auch die Staatsbürgerschaft von Barbados hat, ist der dritte Engländer in Diensten des BVB, der in der Bundesliga einen Treffer erzielen konnte.
Das ist ein Rekord in der Bundesliga, nie zuvor stellte ein Klub so viele Torschützen aus England. Vor Bynoe-Gittens trafen auch Jude Bellingham (19), „Das Herz der neuen Borussia“ (SPORT BILD), und Jadon Sancho (22, jetzt Manchester United) für den Vizemeister.
Sancho kommt auf insgesamt 38 Tore in 104 Einsätzen, ein Treffer fehlte ihm, um den englischen Rekordschützen der Liga, Tony Woodcock (heute 66) vom 1. FC Köln, einzuholen. Der Europacupsieger von Nottingham Forest wechselte 1979 zum FC, eine echte Transfer-Sensation. Er traf 39-ma in 131 Spielen und kehrte 1986 noch einmal nach Köln zurück. Dass er ab 1988 seine Karriere bei Fortuna Köln ausklingen ließ, war nicht weniger spektakulär.
Noch unglaublicher war 1977 nur der Wechsel von Europacupsieger Kevin Keegan (71) vom FC Liverpool zum HSV. „The Mighty Mouse“ machte die Hamburger 1979 zum Meister und Keegan war der King beim HSV – 32 Tore in 90 Bundesliga-Auftritten sind der drittbeste Wert eines England-Profis in Deutschland.
Atemberaubend ist die Entwicklung von Jude Bellingham bei Borussia Dortmund. Der Mittelfeldspieler hat seinen Marktwert seit Februar 2020 (Alle Transfer-Werte: Transfermarkt.de) und fast das 7-fache gesteigert, von 11 Mio. Euro schoss Bellingham auf 80 Mio. Marktwert, führt die meisten Zweikämpfe beim BVB und markierte bislang 4 Tore. Mit zwei weiteren Saisontreffern würde er den für Bielefeld, Frankfurt und Hannover 96 aktiven Peter Hobday und Bayern-Idol Owen Hargreaves übertrumpfen.
Hargreaves ist mit 144 Liga-Spielen der am häufigsten eingesetzte Engländer in der Bundesliga – und der erfolgreichste. Mit dem FC Bayern wurde er 4-mal Deutscher Meister, 3-mal Pokalsieger sowie Champions-League-Sieger 2001.
Ich hätte mit 17 zu Newcastle gehen können. Aber dann habe ich einen getrunken und bin nach Carlisle gewechselt.
— Peter Beardsley