Bundesliga: Röttgermann fordert "Notfalltöpfe" für zukünftige Krisen

von Jean-Pascal Ostermeier | sid17:18 Uhr | 02.04.2020
Thomas Röttgermann will für künftige Krisen vorsorgen
Foto: FIRO/SID

Vorstandschef Thomas Röttgermann von Fortuna Düsseldorf fordert eine bessere Vorbereitung der Klubs der Fußball-Bundesliga auf zukünftige Krisen. "An dieser jetzigen Situation ist zu sehen, dass wir Notfalltöpfe brauchen", sagte der 59-Jährige dem Sportbusiness-Dienstleister SPONSORs. Es dürfe keine Denkverbote geben, um die Liga "ausgeglichener zu gestalten und wirtschaftlich widerstandsfähiger zu machen. Diese Krise hat deutlich gemacht, wie anfällig der Profifußball ist."

Fortuna Düsseldorf
2. Bundesliga
Rang: 5Pkt: 38Tore: 40:32

Aufgrund der Corona-Pandemie ruht der Ball in der Bundesliga und 2. Liga noch mindestens bis zum 30. April. Christian Seifert, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), hatte vor einer "existenzbedrohenden Situation" für einige Klubs im Falle eines vorzeitigen Saisonabbruchs gewarnt.

Röttgermann hält eine Fortsetzung der Spielzeit mit Geisterspielen für möglich. "Wir reden über Veranstaltungen mit insgesamt 50 Menschen, die so vorbereitet und untersucht werden können, dass sie nicht über das Lebensrisiko im gegenwärtigen Alltag hinausgehen", sagte er.

(sid)



So einer wie der Effenberg, der hätte in den Siebzigern nicht gespielt, nicht mal die Koffer getragen, der hätte bestenfalls den Ball eingefettet.

— Hans ,,Buffy" Ettmayer über Stefan Effenberg.