Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 28. Spieltag

von David Di Tursi13:00 Uhr | 09.04.2021
Foto: Imago

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Freitag, 09.04.2021

DSC: Ortega – Brunner, Pieper, Nilsson, Lucoqui – Prietl – Doan, Okugawa – Maier – Klos, Voglsammer

In der Offensive sind Sergio Cordova sowie Christian Gebauer und Michel Vlap ebenfalls Startelf-Kandidaten.

SCF: F. Müller – Lienhart, K. Schlotterbeck, Gulde – Schmid, Santamaria, Höfler, Günter – Sallai, Jeong – Petersen

Mit den gelbgesperrten Ermedin Demirovic und Lucas Höler sowie Vincenzo Grifo (Covid19) fallen drei Offensivspieler aus. Im Sturmzentrum dürfte Nils Petersen beginnen, außen sind neben Woo-Yeong Jeong allen voran Guus Till und Nishan Burkart mögliche Optionen.

Samstag, 10.04.2021

FCB: Neuer – Pavard, Javi Martinez, J. Boateng, Hernandez – Kimmich, Alaba – Musiala, T. Müller – Coman – Choupo-Moting

Alphonso Davies (Rotsperre), Serge Gnabry (Covid19), Robert Lewandowski (Bänderverletzung am Knie) und Niklas Süle (Muskelfaserriss) fallen aus. Hinter Leon Goretzka (Oberschenkelzerrung) steht ein großes Fragezeichen.

FCU: Luthe – Friedrich, Knoche, N. Schlotterbeck – Trimmel, Prömel, Andrich, Ryerson – Gentner – Musa, Kruse

Im Mittelfeldzentrum könnte statt Christian Gentner auch Marcus Ingvartsen beginnen. Christopher Lenz ist eine Alternative für die linke Außenbahn, im Angriff ist Joel Pohjanpalo eine Alternative zu Petar Musa.

Samstag, 10.04.2021

SGE: Trapp – Tuta, Ilsanker, Ndicka – Sow, Rode – Durm, Younes, Kostic – Silva, Jovic

Makoto Hasebe ist nach seiner Gelbsperre wieder einsatzbereit, dennoch könnten erneut die zuletzt überzeugenden Stefan Ilsanker und Sebastian Rode beginnen. In der Offensive ist Daichi Kamada eine Option. Martin Hinteregger (Faszienverletzung) fehlt weiterhin.

WOB: Casteels – Mbabu, Lacroix, Brooks, Roussillon – X. Schlager, Arnold – R. Baku, Gerhardt, Brekalo – Weghorst

Josuha Guilavogui (Adduktorenzerrung) sowie Admir Mehmedi (Wadenverletzung) und Renato Steffen (Bandverletzung) fallen aus. Paulo Otavio (Rotsperre) ist noch nicht spielberechtigt.

Samstag, 10.04.2021

BSC: Schwolow – Klünter, Stark, M. Dardai – Zeefuik, Ascacibar, Guendouzi, Mittelstädt – Lukebakio, Matheus Cunha – Cordoba

Marton Dardai könnte nach seiner Knieverletzung zurückkehren. Vladimir Darida (Rotsperre) und Lucas Tousart (5. Gelbe) fehlen. Außerdem fallen Rune Jarstein (Covid19) sowie Dedrick Boyata (Muskelfaserriss) und Eduard Löwen (muskuläre Probleme aus).

BMG: Sommer – Ginter, Zakaria, Elvedi – Lainer, Kramer, Neuhaus, Bensebaini – Stindl, Plea – Thuram

Falls Nico Elvedi (Wade) erneut ausfällt, dürfte er wie zuletzt von Louis Beyer vertreten werden. Allerdings ist auch Tobias Jantschke eine mögliche Alternative. Jonas Hofmann (nach Covid19) ist noch keine Option.

Samstag, 10.04.2021

SVW: Pavlenka – C. Groß, Toprak, Friedl – Gebre Selassie, Agu – Möhwald – Bittencourt – Osako – Sargent, Rashica

Maxi Eggestein (5. Gelbe) und Ludwig Augustinsson (Leiste) fehlen. Zudem dürfte Niclas Füllkrug (gebrochener Zeh) nicht rechtzeitig fit werden. Ömer Toprak (Rücken) droht auszufallen, Milos Veljkovic (nach Adduktorenzerrung) kehrt zurück.

RBL: Gulacsi – Klostermann, Orban, Halstenberg – T. Adams, Sabitzer, Kampl, A. Haidara – Dani Olmo, Nkunku – Sörloth

Nordi Mukiele und Dayot Upamecano fehlen gelbgesperrt, zudem steht Yussuf Poulsen (muskuläre Probleme) nicht zur Verfügung. Marcel Halstenberg (nach Covid19) ist einsatzbereit, Angelino (nach Muskelfaserriss) muss sich hingegen noch gedulden.

Samstag, 10.04.2021

VfB: Kobel – Mavropanos, Anton, Kempf – P. Stenzel, W. Endo, Sosa – Castro – P. Förster, Klimowicz – Kalajdzic

Vorne ist Tanguy Coulibaly eine Alternative zu Mateo Klimowicz, auch Daniel Didavi ist ein Startelf-Kandidat. Nicolas Gonzalez und Orel Mangala (beide Muskelfaserriss im Oberschenkel) sowie der Langzeitverletzte Silas Wamangituka (Kreuzbandriss) fehlen.

BVB: Hitz – Morey, Akanji, Hummels, Guerreiro – Delaney – Bellingham, Dahoud – Reus, Knauff – Haaland

Für Jadon Sancho (nach Muskelverletzung) befindet sich weiterhin im Aufbautraining, für ihn kommt die Partie noch zu früh. Hinter dem angeschlagenen Ansgar Knauff steht ein Fragezeichen. Julian Brandt und Emre Can sind Startelf-Kandidaten.

Sonntag, 11.04.2021

S04: Rönnow – Becker, Stambouli, Thiaw – Aydin, Calhanoglu – S. Serdar, Mascarell, Kolasinac – Harit – Huntelaar

Im Angriff könnte Klaas-Jan Huntelaar wie zuletzt den Vorzug gegenüber Matthew Hoppe erhalten. Mehmet Aydin dürfte erneut beginnen, aber auch Can Bozdogan und Benito Raman haben Startelf-Chancen.

FCA: Gikiewicz – Framberger, Gouweleeuw, Uduokhai, Gumny – R. Khedira, Gruezo – Caligiuri, M. Richter, Vargas – Hahn

Die zuletzt angeschlagenen Raphael Framberger und Ruben Vargas sind einsatzbereit. Somit könnte es nach dem Heimsieg gegen Hoffenheim keinerlei Veränderungen geben. Hinter Florian Niederlechner (Bauchmuskelverletzung) steht ein Fragezeichen.

Sonntag, 11.04.2021

KOE: T. Horn – Ehizibue, Bornauw, Czichos, Jakobs – Skhiri, Hector – Dennis, Duda, Kainz – Andersson

Falls Sebastiaan Bornauw (nach Rücken-OP) ins Abwehrzentrum zurückkehrt, wäre für Jorge Meré wohl kein Platz mehr. Im Mittelfeld sind Dominick Drexler sowie Max Meyer und Elvis Rexhbecaj mögliche Optionen. Fraglich, ob es bei Angreifer Sebastian Andersson für die Startelf reicht.

M05: Zentner – St. Juste, Bell, Niakhaté – Brosinski, Mwene – Kohr – Barreiro, Boetius – Glatzel, Quaison

Die zuletzt angeschlagenen Daniel Brosinski und Danny da Costa sollten einsatzbereit sein. Kapitän Danny Latza ist ein Startelf-Kandidat. In der Offensive gibt es mit Jonathan Burkhardt, Karim Onisiwo und Adam Szalai zahlreiche Optionen.

Montag, 12.04.2021

TSG: Baumann – Posch, Grillitsch, Richards – Kaderabek, Skov – Rudy, Samassékou – Baumgartner – Bebou, Kramaric

In der Abwehr wäre Kevin Akpoguma (nach Sehnenverletzung im Oberschenkel) eine denkbare Alternative. Der zuletzt angeschlagene Kevin Vogt dürfte einsatzbereit sein. Auf der linken Außenbahn könnte Robert Skov den Vorzug vor Marco John und Ryan Sessegnon erhalten. Andrej Kramaric (nach Sprunggelenkproblemen) kehrt wohl zurück.

B04: Hradecky – Tah, S. Bender, Tapsoba – Bellarabi, Aránguiz, Wirtz, Wendell – Bailey, Alario, Diaby

Jeremie Frimpong ist eine Option für die Defensive. Rückkehrer Daley Sinkgraven (nach Muskelfaserriss) wäre eine Alternative zu Wendell. Im Mittelfeld könnte erneut Kerim Demirbay beginnen, auch Nadiem Amiri drängt in die Startelf. Vorne könnte anstelle von Lucas Alario auch Patrik Schick starten.



Nach meiner Karriere hatte ich erst mal keine Lust mehr auf Fußball, weil mir alles Mögliche weh tat.

— Frankfurt-Legende Willi Neuberger in einem Kicker-Interview über das Karriere-Ende.