Der 10. Spieltag der Bundesliga startete am Freitagabend vielversprechend. Mit einem Kung-Fu Tritt, wechselnden Führungen und vier Toren läutete das Hauptstadtderby den Spieltag ein. Der 1. FC Union Berlin verlor neben dem Spiel auch noch seinen wichtigsten Spieler. Max Kruse musste in der Nachspielzeit verletzt das Feld verlassen. Auch der Samstag versprach mit dem Duell um die Tabellenführung Spannung. Wir haben für euch wieder einmal die besten Stimmen des Spieltags gesammelt:
Samstag, 05.12.2020
„Mit Joachim Löw bringen wir auch wieder Schwung in die Bude.“
(Ex-Weltmeister Thomas Müller vom FC Bayern zur DFB-Entscheidung, an Joachim Löw festzuhalten. Der Bundestrainer hatte ihn – wie auch Mats Hummels und Jérôme Boateng – 2019 als Nationalspieler ausgemustert)
„Die Jungs sind Maschinen.“
(Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann nach dem Bundesliga-Topspiel in München zur hohen körperlichen Belastung seiner Profis gerade auch mit Blick auf die entscheidende Champions-League-Partie gegen Manchester United)
„Die Idee, Lewandowski auszuschalten, ist, dass er kein Tor schießt.“
(Taktikfuchs Nagelsmann nach dem 3:3 in München auf die Frage, wie der Verteidigungsplan gegen den torlos gebliebenen Bayern-Torjäger aussah)
„Es war ein wildes Spiel.“
(Bayern-Trainer Hansi Flick zum 3:3 gegen Leipzig)
„Es war geil, auf dem Platz zu stehen. Für solche Spiele lebst du.“
(Leipzigs Emil Forsberg nach dem 3:3 im Topspiel gegen die Bayern)
„Wir können nicht immer 3:0 oder 4:0 gewinnen. Das müssen wir akzeptieren.“
(Borussia Dortmunds Trainer Lucien Favre über das magere 1:1 bei Eintracht Frankfurt)
„Bei der defensiven Konsequenz müssen wir die Schrauben wieder etwas anziehen. Wir können nicht jede Woche drei, vier oder fünf Tore schießen.“
(Wolfsburgs Trainer Oliver Glasner nach dem 2:2 in Köln. In der Vorwoche hatte sein Team mit 5:3 gegen Bremen gewonnen)
„Wenn wir eine Spitzen-Mannschaft sind, müssen wir dieses Spiel gewinnen. Und das haben wir nicht gemacht.“
(Wolfsburgs Stürmer Wout Weghorst)
„Es ist einfach angenehmer, als Blauer am Montag auf die Arbeit zu kommen“
(Hertha-Coach Bruno Labbadia zu den Auswirkungen des 3:1-Siegs im Derby gegen den 1. FC Union auf die Fans in Berlin)
Leichte Bälle zu halten ist einfach. Schwierige Bälle zu halten ist immer schwierig.
— Otto Rehhagel