Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) trauert um den am Donnerstag verstorbenen Uwe Seeler. "Deutschland trauert um 'Uns Uwe'", heißt es auf dem offiziellen Twitter-Account des Politikers, der wie Seeler aus Hamburg stammt: "Er war Vorbild für viele, Fussballlegende und natürlich Hamburger Ehrenbürger. Zu seinem 80. Geburtstag durfte ich die Tischrede halten: 'So wie #UnsUwe möchten wir eigentlich alle sein: selbstbewusst und bescheiden.' Er wird fehlen."
Uwe Seeler
•Angriff•Deutschland
Zum Profil
Oberliga Nord
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), dessen Frauen-Nationalteam zum EM-Viertelfinale am Donnerstagabend in London mit Trauerflor aufläuft, schloss sich an. "Ruhe in Frieden, Uwe Seeler!", heißt es auf dem Twitter-Account der Männer-Nationalmannschaft: "Unser Ehrenspielführer ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Unsere Gedanken und unser aufrichtiges Mitgefühl gelten seiner Familie und seinen Angehörigen."
(sid)
Stark! Ein Tor gemacht, eins vorbereitet.
— Felix Kroos Tweet zur Leistung seines Bruders Toni beim WM-Spiel gegen Schweden, indem dieser zwar den Siegtreffer in der Nachspielzeit erzielte, aber durch einen Fehlpass auch das Gegentor einleitete