Borussia Mönchengladbach – Bayern München: Ausgangslage, Zahlen und Personal

von Till Neuhaus18:36 Uhr | 08.01.2021
Joshua Kimmich steht wieder in der Startelf des FC Bayern. Foto: Andreas Gebert/Reuters/Pool/dpa
Foto: Andreas Gebert

Ausgangslage

Borussia Mönchengladbach feierte zuletzt einen wichtigen 1:0 Sieg gegen Arminia Bielefeld. Damit konnten die „Fohlen“ den Anschluss an die internationalen Tabellenplätze halten. Die Borussia steht mit aktuell 21 Zählern auf dem siebten Tabellenplatz – drei Punkte hinter dem VfL Wolfsburg.

Der FC Bayern München feierte zuletzt einen 5:2-Erfolg gegen Mainz 05. Nachdem der Rekordmeister zur Halbzeit mit 0:2 zurücklag, erzielte man in der zweiten Hälfte fünf Treffer und feierte letztendlich einen Kantersieg. Damit konnten die Bayern die Tabellenführung vor RB Leipzig verteidigen.

Zahlen

Beide Mannschaften trafen in bisher 104 Ligaspielen aufeinander. Borussia Mönchengladbach konnte insgesamt 25 Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Der FC Bayern hingegen gewann 50 Duelle. 29 weitere Spiele endeten Remis.

Personal

Borussia Mönchengladbach muss auf den verletzten Lazaro verzichten, der sich zuletzt eine Muskelverletzung zuzog. Bensebaini könnte nach überstandener Verletzung für Wendt in die Startelf rücken. Auch Plea ist wieder ein Kandidat für die Startelf. Thuram wird weiterhin rotgesperrt fehlen.

Süle könnte für den zuletzt schwachen Pavard in die Startformation rücken. Kimmich dürfte erneut im defensiven Mittelfeld auflaufen. Der Einsatz von Gnabry (Oberschenkelverletzung) ist noch fraglich.

Voraussichtliche Aufstellungen

Borussia Mönchengladbach: SommerLainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini – Kramer, NeuhausHofmann, Stindl, Plea – Embolo

Bayern München: Neuer – Süle, Boateng, Alaba, DaviesGoretzka, Kimmich – Sané, Müller, ComanLewandowski

Fakten zum Spiel

Anpfiff: Freitag, 20:30 Uhr Übertragung: LIVE auf DAZN Zuschauer: keine





Die Fans können ja nicht jeden Spieler beim Namen nennen, das sind zu viele.

— Berlins Coach Huub Stevens nach dem 0:0 gegen Freiburg zu den Stevens-raus-Rufen der Hertha-Fans