Borussia Dortmund – 1. FC Köln: Ausgangslage, Zahlen und Personal

von Till Neuhaus11:31 Uhr | 30.10.2021
Borussia Dortmund – 1. FC Köln: Ausgangslage, Zahlen und Personal
Foto: Foto: Getty Images

Ausgangslage

Borussia Dortmund konnte die vergangenen zwei Pflichtspiele gewinnen. Am vergangenen Wochenende feierte der BVB einen 3:1-Sieg gegen Arminia Bielefeld. Gegen den FC Ingolstadt (2:0) erreichten die Westfalen dann zuletzt das Achtelfinale des DFB-Pokals.

Der 1. FC Köln feierte zuletzt im DFB-Pokal einen 2:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart. In der Bundesliga kamen die Gäste zuletzt nicht über ein 2:2-Remis gegen Bayer Leverkusen hinaus.

Zahlen

Beide Mannschaften trafen in bisher 90 Bundesligaspielen aufeinander. Der BVB konnte davon 38 Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Der 1. FC Köln hingegen gewann 28 Duelle. 24 weitere Spiele endeten Remis.

Personal

Kobel, Malen und  Moukoko könnten in den Kader der Dortmunder zurückkehren. Fehlen werden die verletzten Dahoud, CanGuerreiro und Schulz sowie Haaland und Reyna.

Czichos und Kainz drohen den Gästen auszufallen. Als mögliche Vertreter stehen Hübers und Meré sowie Thielmann und Duda bereit. Horn sowie Skhiri und Strauch fallen am Nachmittag aus.

Voraussichtliche Aufstellungen

Borussia Dortmund: Kobel – Meunier, Akanji, Hummels, M. WolfBellingham, WitselBrandt, Reus, T. Hazard – Malen

1. FC Köln: T. HornSchmitz, Kilian, Czichos, HectorLjubicicÖzcan, Kainz – UthModeste, Andersson

Fakten zum Spiel

Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga 3 Stadion: Signal-Iduna-Park in Dortmund Zuschauer: ca. 70.000



Ich würde alle Schützen noch mal so auswählen. Den Einzigen, den ich wechseln würde, wäre Bono, den Torhüter des Gegners.

— Spaniens Nationaltrainer Luis Enrique nach dem WM-Aus 2022 im Elfmeterschießen gegen Marokko und Torhüter Bono.