Bayern und Gladbach beim Telekom-Cup

von Jean-Pascal Ostermeier | sid14:38 Uhr | 14.11.2018

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München und der derzeitige Bundesliga-Tabellenzweite Borussia Mönchengladbach sind die herausragenden Teams beim Telekom-Cup am 13. Januar 2019 in Düsseldorf. An dem Turnier im Vorfeld des Bundesliga-Rückrundenstarts nehmen außerdem Gastgeber Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC teil.

FC Bayern München
Bundesliga
Rang: 1Pkt: 58Tore: 69:19

Gespielt werden vier Begegnungen: zwei Halbfinals, das Spiel um den dritten Platz und das Finale. Ein Spiel dauert 45 Minuten. Bei einem Unentschieden gibt es keine Verlängerung. In diesem Fall wird der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt. Das vom Bonner Telekommunikations-Unternehmen gesponserte Turnier findet zum zehnten Mal statt.

"Der Telekom-Cup ist erstklassig besetzt. Eine Woche vor dem Rückrundenstart können die teilnehmenden Klubs unter besten Bedingungen in der Arena den Bundesliga-Ernstfall proben", sagte Fortuna-Klubchef Robert Schäfer.

(sid)



Er weiß genau, dass zehn kleine Hühner auch einen großen Hahn nicht umbringen können. Ein solches Selbstbewusstsein darf ein Star nie verlieren.

— Karl-Heinz Feldkamp, Trainer des 1. FC Kaiserslautern, über seinen Führungsspieler Hans-Peter Briegel.