Am vergangenen Wochenende gewann der FC Bayern mit 3:1 beim VfB Stuttgart. Nach Rückstand drehte der Rekordmeister, trotz zwischenzeitlicher Probleme, das Spiel und verteidigte seine Tabellenführung. Mit zwei Punkten Vorsprung führen die Münchener die Tabelle vor RB Leipzig an.
Samstag, 05.12.2020
Auch Leipzig punktete am vergangenen Wochenende dreifach. Im Heimspiel gegen Bielefeld gelang den Gästen ein 2:1 Sieg gegen den Aufsteiger. In der Champions-League feierten die „Roten Bullen“ zuletzt einen spektakulären 4:3 Last-Minute-Sieg gegen Basaksehir.
Im Vergleich zum Atletico-Spiel könnte Bayern-Trainer Flick einige Veränderungen vornehmen. Die zuletzt geschonten Stammkräfte Neuer, Goretzka, Müller und Lewandowski kehren in die Startelf zurück. Kimmich und Davies werden dem Rekordmeister weiterhin fehlen.
Nkunku, Halstenberg und Adams sind Alternativen für die Startelf. Forsberg könnte zudem als falsche Neun beginnen. Henrichs, Klostermann, Laimer und Hwang werden den „Roten Bullen“ weiterhin nicht zur Verfügung stehen.
Bayern München: Neuer – Pavard, Boateng, Alaba, Hernandez – Tolisso, Goretzka – Gnabry, Müller, Coman – Lewandowski
RB Leipzig: Gulacsi – Konaté, Upamecano, Halstenberg – Mukiele, Sabitzer, Adams, Angelino – Dani Olmo, Nkunku – Forsberg
Wir haben gar keinen Fernseher, auf dem die Farbe Gelb abgespielt werden kann.
— Schalke-Coach Jens Keller auf die Frage, ob er seinen Spielern als Vorbereitung auf die CL-Partie gegen Real Madrid TV-Bilder vom 4:1 des BVB gegen die Spanier im Jahr davor zeigt