Die neueste Grafik vom Portal Fussballdaten.de zeigt: Die Chance, dass die Bayern nicht zum 12. Mal in Folge Meister werden ist real.
Samstag, 17.02.2024
Glaubt man der Einschätzung der Buchmacher, dann liegen Leverkusens Chancen auf den Meistertitel nach dem Sieg gegen die Bayern bei satten 62,9 Prozent.
Die Statistik zeigt die Meister-Chancen der beiden Klubs im Saisonverlauf gemäß der Einschätzung der Buchmacher. Während es für die Bayern lange nach „Business as usual“ aussah, stiegen die Chancen der „Werks-Elf“ stetig.
Denn: Zuerst muss Bayer Leverkusen noch den Schlossberg von Heidenheim meistern. War das 2002, im wohl denkwürdigsten Vizemeister-Jahr der Bayer-Elf noch der Kaiserslauterer Betzenberg (4:2), so heißt diese Hürde nun 1. FC Heidenheim.
„Wenn wir das schaffen, bin ich froh“, sagte Leverkusens spanischer Trainer Xabi Alonso (42) in der Pressekonferenz vor dem Spiel auf der Ostalb, „aber ich denke jetzt nur an Heidenheim. Wir haben noch 13 Spiele zu absolvieren und sollten jedes für sich angehen.“
Auch, wie im Medien-München schon der Name Hansi Flick kursiert. Der Ex-Bundestrainer führte die Bayern 2020 von Tabellenplatz 4 am 2. November 2019 (1:5 in Frankfurt, „Aus“ für Trainer Niko Kovac) noch zur Meisterschaft. Allerdings waren da erst 10 Spiele absolviert.
Wenn sich einer beim Schuss aufs eigene Tor verletzt, dann fällt mir dazu nichts mehr ein.
— Felix Magath, Trainer von Eintracht Frankfurt, über Marco Gebhardt, der sich bei einem Eigentor verletzte.