Bayer Leverkusen will Andrich von Union Berlin verpflichten

von Fussballeck16:34 Uhr | 02.06.2021
Foto: Imago

Bayer 04 Leverkusen ist auf der Suche nach einem Akteur für das defensive Mittelfeld offenbar bei Union Berlin fündig geworden. Die Werkself soll sich laut „Bild“ intensiv mit einer Verpflichtung von Robert Andrich befassen.

Robert Andrich
LeverkusenMittelfeldDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
30
Größe
1,87
Gewicht
83
Fuß
R
Marktwert
21,2 Mio. €
Daten

Bundesliga

Spiele
173
Tore
18
Vorlagen
12
Karten
4312

Nachfolger für die Benders?

In der vergangenen Saison war Andrich einer der Leistungsträger bei den überraschend starken Eisernen. In 29 Bundesligapartien erzielte er fünf Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor. Am Ende der Saison stand für Union Platz sieben und somit die Qualifikation für die Europa Conference League. Ein Wechsel Andrichs wäre also ein herber Verlust für die Berliner. Allerdings läuft der Vertrag des Mittelfeldspielers nur noch bis 2022. Dieser Sommer ist also wohl die letzte Chance mit einem Andrich-Wechsel noch ordentliche Transfereinnahmen verbuchen zu können, sollte dieser sein Arbeitspapier nicht verlängern wollen.

Die Leverkusener wollen den geborenen Potsdamer wohl als Nachfolger für die Bender-Zwillingen, die beide in abgelaufenen Saison ihre Karrieren beendeten. Eine Bestätigung für den Transfer gibt es bisher noch nicht. Laut der „Bild“ soll jedoch eine Ablösesumme von vier Millionen Euro im Raume stehen.

Andrich mit starker Entwicklung bei Union

Andrich war 2019 vom 1. FC Heidenheim zu den Eisernen gewechselt. Union überwies damals eine Millionen Euro an die Heidenheimer. Heute liegt der Marktwert des 26-Jährigen laut „Transfermarkt.de“  schon bei sechs Millionen Euro. Die Steigerung seines Marktwerts ist durch seine sportlichen Leistungen durchaus gerechtfertigt. Nicht erst in dieser  abgeschlossenen Spielzeit, sondern auch in der vorherigen zeigte er in Berlin konstant gute Leistungen und gehörte auch schon beim Klassenerhalt 2020 zu den wichtigsten Säulen im Team von Union Berlin.





Auf gut Deutsch: Wir hatten noch nicht mal Zeit zum Kacken.

— Karl ,,Die Kuchel" Hohmann (1908 - 1974), FK Pirmasens, über die Vorbereitungen zum Olympischen Fußballturnier 1936 in Berlin.