Bayer Leverkusen – Borussia Mönchengladbach: Ausgangslage, Zahlen und Personal

von Till Neuhaus17:02 Uhr | 21.08.2021
Foto: Imago

Ausgangslage

Bayer Leverkusen kam zu Saisonbeginn nicht über ein Remis hinaus. Gegen Union Berlin trennte sich die „Werkself“ zum Ligaauftakt mit 1:1.

Auch Borussia Mönchengladbach holte vergangene Woche einen Punkt. Gegen den FC Bayern München trennten sich die „Fohlen“ im Eröffnungsspiel mit 1:1.

Zahlen

Beide Mannschaften trafen in bisher 78 Bundesligaspielen aufeinander. Bayer Leverkusen konnte davon 30 Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Borussia Mönchengladbach hingegen gewann 22 Duelle. 26 weitere Spiele endeten Remis.

Personal

Youngster Wirtz ist wieder fit und könnte in den Kader zurückkehren. Neuzugang Andrich steht erstmals im Kader. Stürmer Alario (nach Faserriss) droht auszufallen. Dasselbe gilt für Verteidiger Frimpong (muskuläre Probleme).

Der wiedergenesene Bensebaini könnte Scally in der Vierkette ersetzen. In der Offensive sind vor allem Hofmann und Thuram wieder Optionen für die Startelf.

Voraussichtliche Aufstellungen

Bayer Leverkusen: Hradecky – Frimpong, Kossounou, Tah, BakkerPalacios, C. Aranguiz – Diaby, Demirbay, AmiriSchick

Borussia Mönchengladbach: SommerLainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini – Kramer, Neuhaus – Hofmann, Stindl, Thuram – Plea

Fakten zum Spiel

Anpfiff: Samstag, 18:30 Uhr Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga 1 Stadion: BayArena in Leverkusen Zuschauer: 15.105





Er sollte sich zu 90 Prozent um Rosicky kümmern. Hätte er das zu 100 Prozent gemacht, wäre nichts passiert.

— Friedhelm Funkel, Trainer des FC Hansa Rostock, über seinen Spieler Mohamed Emara, der BVB-Regisseur Tomas Rosicky bewachen sollte.