Bayer Leverkusen ist in der Europa-League-Gruppenphase schon vor dem 6. Spieltag am frühen Donnerstagabend gegen Haaland-Klub Molde FK aus Norwegen für die K.o.-Runde qualifiziert. Es könnte das 23. Spiel ohne Niederlage für die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso (42) werden. Knifflig wird es für die Bayer-Elf ab dem 13. Januar 2024. Dann steigt an der Elfenbeinküste der Afrika-Cup – und 5 Spieler werden dem Team fehlen.
Sonntag, 03.12.2023
„Kostet der Afrika-Cup Leverkusen die Schale?“, so lautete die reißerische Headline von SPORT BILD (Ausgabe 47 / 2023) zum Fehlen von insgesamt 5 Bayer-Stars während dieses Turniers.
Das ist möglich, aber nicht wahrscheinlich.
Warum? Weil Leverkusen mit dieser Tatsache, die eigentlich eine Auszeichnung ist, nicht allein steht. Auch dem VfB Stuttgart fehlen auch mindestens 4 Spieler, unter anderem Top-Torjäger Serhou Guirassy aus Guinea. Titelverteidiger Bayern München stellt mit Eric Maxim Choupo-Moting (Kamerun) und Noussair Mazraoui (Marokko) 2 Spieler für den Afrika-Cup ab und mit Min-jae Kim (spielt für Jürgen Klinsmanns Südkorea) einen Profi für das Turnier in Asien.
Dennoch: Kein anderer Bundesliga-Klub muss zu den kontinentalen Meisterschaften in Afrika und Asien auf mehr Spieler warten.
Bayer fehlt vor allem Victor Boniface. Der von Union Saint-Gilloise verpflichtete Angreifer spielt mit Nigeria beim Afrika-Cup, zu seinen 8 Toren in der Bundesliga kommen in den übrigen Wettbewerben (Europa League und DFB-Pokal) 6 weitere Treffer dazu.
Ebenfalls wohl für Nigeria nominiert: Der 23,3 Millionen Euro teure Nathan Tella vom FC Southampton, der Wettbewerb übergreifend nur 14-mal zum Einsatz kam.
Odilon Kossounou (22) hat in 19 Pflichtspielen ein Tor erzielt und sich in den letzten 4 Bundesliga-Spielen in die Stamm-Elf gebracht. Der Ivorer hat mit den „Elefanten“ von der Elfenbeinküste ein Heimspiel.
„Es ist eine Realität, die wir akzeptieren müssen“, wollte sich Xabi Alonso („Er spielte hoch, kam und siegte“) auf SPORT BILD-Anfrage nicht von der üblichen, medialen Panikmache vor diesem Turnier anstecken lassen, „es ist nicht perfekt, aber wir können wenig dagegen tun.“
Einige spielen kurzärmlig, um nicht die Ärmel hochkrempeln zu müssen.
— Rolf Fringer, Trainer des VfB Stuttgart.