Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten Hertha BSC wegen zweier Fälle unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger zu Geldstrafen in einer Gesamthöhe von 24.000 Euro verurteilt.
Sonntag, 09.10.2022
Während des Pokalspiels bei Eintracht Braunschweig am 31. Juli (9:10 n.E.) und des Bundesligaspiels am 19. August bei Borussia Mönchengladbach (0:1) brannten Hertha-Fans Bengalische Feuer und Rauchtöpfe ab. Der Verein hat den beiden Urteilen zugestimmt, sie sind damit rechtskräftig.
(sid)
Uwe Seeler sprang mit dem Kopf höher, als unser Torwart Charly Paul mit den Fäusten.
— Klaus Zaczyk