1. FC Köln – Bayern München: Kann Köln gegen den Rekordmeister bestehen?

von Till Neuhaus10:47 Uhr | 31.10.2020
München verzichtet in Köln wohl auf Stürmer Robert Lewandowski. Foto: Sven Hoppe/dpa
Foto: Sven Hoppe

Der 1. FC Köln ist neben Mainz und Schalke das bisher einzige Team ohne einen Saisonsieg. Ausgerechnet gegen den großen Favoriten aus München wollen die Rheinländer erstmalig dreifach punkten.

Ausgangslage

Der 1. FC Köln steht derzeit mit zwei Punkten auf dem Relegationsplatz. Nach drei Niederlagen zum Saisonauftakt, konnten die Gastgeber die vergangenen beiden Spiele punkten. Am vergangenen Wochenende sicherte man sich im Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart einen Zähler.

Der FC Bayern zeigte am vergangenen Wochenende beim 5:0 gegen Frankfurt eine herausragende Leistung. Insbesondere Robert Lewandowski glänzte mit drei Treffern. Im Champions-League-Spiel gegen Moskau hingegen geriet der Rekordmeister zuletzt ins Schwanken. Trotz defensiver Probleme gelang den Bayern jedoch ein 2:1-Erfolg in Russland.

Zahlen

Kölns letzter Sieg gegen den FC Bayern liegt knapp 10 Jahre zurück. Beide Mannschaften trafen in bisher 92 Bundesligaspielen aufeinander. Während der FC Bayern in 46 Spielen die Nase vorn hatte, gewann der FC insgesamt 23 Aufeinandertreffen. 23 weitere Spiele endeten Remis. Köln konnte seit dem 6. März 2020 nicht mehr gewinnen

Personal

Wolf wird nach seinem negativen Corona-Befund hinten rechts verteidigen. Die Zeit für Kapitän Hector wird voraussichtlich nicht reichen. Limnios könnte für den zuletzt schwachen Ehizibue beginnen.

Bayern-Trainer Flick könnte nach dem Sieg in Moskau rotieren. Gnabry dürfte für den gesperrten Tolisso ins Team rücken. Auch Sané und Boateng sind Alternativen für die Startelf.

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Köln: Horn – Wolf, Bornauw, Czichos, HornSkhiri, Höger – Limnios, Duda, JakobsAndersson

Bayern München: NeuerSarr, Boateng, Alaba, Hernandez – Kimmich, Goretzka – Sané, Müller, Gnabry – Lewandowski

Fakten zum Spiel

Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr Übertragung: LIVE auf Sky Bundesliga 2 und Sky Bundesliga UHD Zuschauer: keine





Entweder stellt er den runter oder pfeift Tischtennis.

— Eduard Geyer über Schiedsrichter Lutz-Michael Fröhlich, der einen gegnerischen Spieler nicht des Feldes verwiesen hatte