„Job-Endspiel“ für Sahin, Absturz – Wahrheiten zum BVB

von Carsten Germann09:50 Uhr | 20.01.2025
Foto: Imago

Aus der Reihe „Der einsame Job“ – Nach dem 0:2 (0:1) bei Eintracht Frankfurt am vergangenen Freitag hat der BVB das „Job-Endspiel“ für den kriselnden Trainer Nuri Sahin (36) beim CL-Auftritt beim FC Bologna (Dienstag) durchklingen lassen. Das Portal Fussballdaten.de nennt Wahrheiten zum BVB in der Krise.

Die Durchhalteparolen waren auch nach dem Spiel in Frankfurt die Gleichen. „Nuri hatte bisher unsere Rückendeckung“, sagte BVB-Geschäftsführer Lars Ricken (48) in einem Interview mit BILD am SONNTAG, „und wird sie auch weiter haben.“

Zumindest noch bis Dienstag, wenn der BVB am 7. Champions-League-Spieltag beim FC Bologna antritt.

Ricken weiter: „Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Ergebnisse nicht mehr da sind.“

Schön, dass wir uns einig sind, Lars Ricken! Die Ergebnisse nicht, aber auch so vieles andere nicht

BVB in der Krise: 1 aus 8

  • Seit dem 30. November 2024 und dem 1:1 gegen die Bayern mit dem Traum-Tor von Jamie Gittens (20) hat der BVB Wettbewerb übergreifend nur eines von 8 Spielen gewonnen.
  • Das war ein 3:1 beim VfL Wolfsburg am 22. Dezember 2024 in der Bundesliga, der einzige BL-Auswärtssieg in dieser Saison.
  • 4 der letzten 6 Spiele gingen verloren, davon 3 in Folge in der Bundesliga.
  • Der Tabellendritte Eintracht Frankfurt brachte mit dem 2:0 elf Punkte zwischen sich und Borussia Dortmund.

„Hört endlich auf, von der Champions League-Qualifikation zu faseln“, forderte BILD-Sportchef NRW, Michael Makus, daher am Sonntag, „in dieser Form kommt ihr nicht mal in die Conference League.“

Der BVB in der Krise.

  • Selbst auf Rang 5, den RB Leipzig belegt, sind es bereits 6 Punkte Rückstand.
  • Bei einem Kader-Wert von 572,4 Mio. Euro (Quelle: GOOL.ai) und dem somit viertteuersten Team der Liga beträgt der Punkte-Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern München 20, auf den amtierenden Meister Bayer Leverkusen 16 Punkte.
  • Dortmund belegt Platz 16 in der Auswärtstabelle der Bundesliga.
  • 6 von 9 Auswärtsspielen gingen verloren, zum Teil deutlich wie beim 1:5 in Stuttgart.
  • In fremden Stadien erzielte Borussia Dortmund (10) weniger Tore als der Tabellenvorletzte Holstein Kiel (12).
  • 25 Punkte bedeuten die schlechteste Vorrunden-Ausbeute seit 2014/2015.
  • Nach 18 Spieltagen stand die Borussia damals sogar auf Rang 18.

„Hire-and-Fire-Teufelskreis“: 4 Trainer seit 2020

Trennt man sich im Falle einer Niederlage gegen den in der Champions-League-Ligaphase noch sieglosen und auf Platz 33 stehenden FC Bologna tatsächlich von Sahin, wäre der Ex-BVB-Profi bereits der 4. Cheftrainer seit dem Jahr 2020, der vorzeitig gehen muss.

  • Seither hatten Monsieur Le Favre, Marco Rose und 2-mal Edin Terzic (2021 auch Interimstrainer) den „einsamen Job“ in Dortmund.

Und so ist keine homogene Kader-Zusammenstellung möglich.

Laut Makus befindet sich der BVB „seit 10 Jahren im Hire-and-Fire-Teufelskreis.“

Stimmt.

  • Nach dem Abschied von Jürgen Klopp, der von 2008 bis 2015 insgesamt 2.555 Tage im Amt war und 3 Titel gewann (319 Spiele), hielt sich kein BVB-Coach mehr länger als 110 Spiele im Sattel. 


Beide Siege geben drei Punkte.

— Hoffenheims Trainer Sebastian Hoeneß auf die Frage, welcher Sieg für ihn bedeutsamer sei, das 4:1 gegen seinen Ex-Club FC Bayern München oder das 3:0 bei seinem Ex-Club Hertha BSC.