Jahrestabelle 2024 der japanischen J.League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Machida Zelvia17112428:151335
2 Kashima17112430:191135
3 Gamba Osaka1794417:12531
4 Vissel Kobe1793525:131230
5 Hiroshima1768330:181226
6 FC Tokyo1775527:25226
7 Nagoya1782720:19126
8 Urawa Reds1774627:23425
9 Cerezo Osaka1767423:19425
10 Avispa Fukuo1767417:17025
11 Tokyo Verdy1759326:26024
12 Yokohama1765627:24323
13 Kashiwa Reysol1757517:23-622
14 Kawasaki1755725:25020
15 A. Niigata1754822:26-419
16 Jubilo Iwata1753922:26-418
17 Sagan Tosu17521022:28-617
18 Shonan1735923:32-914
19 Kyoto Sanga FC17251013:31-1811
20 C. Sapporo17251016:36-2011

Ich finde, das sind die wildesten Spielerfrauen der Bundesliga! Die schreien, knuffen, hopsen herum, schreien ihren Männern von der Tribüne aus Anweisungen zu. Und nach dem Spiel gehen sie auseinander, als wenn nichts gewesen wäre. Was haben die bloß davon?

— Petra Förster, Ehefrau von Europameister Karlheinz Förster, VfB Stuttgart, über die Spielerfrauen von Waldhof Mannheim.