Rückrunden-Tabelle der japanischen J.League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Kawasaki36268274:274786
2 Yokohama36246679:304978
3 Vissel Kobe36209760:352569
4 Kashima362061060:332766
5 Urawa Reds361881046:351162
6 Nagoya361791041:291260
7 Avispa Fukuo3614111139:33653
8 Sagan Tosu3614111140:35553
9 FC Tokyo361471545:50-549
10 C. Sapporo361391443:48-548
11 Hiroshima3612111340:38247
12 Cerezo Osaka361291543:48-545
13 Gamba Osaka361281633:47-1444
14 Kashiwa Reysol361152035:53-1838
15 Shimizu369111632:51-1938
16 Shonan367161335:40-537
17 Tokushima Vort361042232:53-2134
18 Oita Trinita36872128:53-2531
19 Vegalta Sendai365121929:56-2727
20 Yokohama FC36692130:70-4027
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.

— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.