Ewige Tabelle

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSpieleSUVTordiff.Pkt
1Kashima2711345978122461
2Kawasaki2691335581122454
3Hiroshima2701276182109442
4Urawa Reds271121688290431
5Yokohama271120688371428
6Gamba Osaka237109577196384
7Kashiwa Reysol237109488044375
8Nagoya233108467934370
9Cerezo Osaka23692677758343
10Vegalta Sendai266887999-20343
11Shimizu2709266112-60342
12FC Tokyo23793608440339
13Vissel Kobe2367858100-39292
14Sagan Tosu203795074-12287
15A. Niigata2377561101-61286
16Jubilo Iwata203675878-4259
17Omiya Ardija203595391-76230
18Ventforet Kofu170435176-69180
19Shonan134323468-82130
20C. Sapporo102311952-71112
21Montedio Yamag100202654-8186
22V. Nagasaki348620-2030
23Matsumoto Yama337620-2427
24Avispa Fukuo346424-4122
25Kyoto Sanga FC333723-3216
26Oita Trinita342824-3614
27Tokushima Vort343526-5814
Die Tabelle wurde nach der 3-Punkte-Regel berechnet.

Punkteabzüge werden nur in der Gesamt- oder der Relativ-Tabelle berücksichtigt.

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet