Abschlusstabelle der japanischen J.League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Hiroshima24164438:182052
2 Kawasaki24145532:171547
3 FC Tokyo24125733:231041
4 C. Sapporo24118534:29541
5 Vissel Kobe24106831:26536
6 Cerezo Osaka2499630:27336
7 Kashima24106832:30236
8 Vegalta Sendai24105933:36-335
9 Urawa Reds2488830:24632
10 Jubilo Iwata2488826:28-232
11 Shimizu24941133:34-131
12 Kashiwa Reysol24921329:35-629
13 Shonan24771026:32-628
14 Nagoya24841234:42-828
15 Yokohama24751239:42-326
16 Sagan Tosu24671120:27-725
17 Gamba Osaka24561323:37-1421
18 V. Nagasaki24631526:42-1621

Die erste Mannschaft nimmt an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 3 nehmen an der Champions League-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Als das erste Tor fiel, war ich glücklich. Beim zweiten bin ich durchgedreht. Beim dritten habe ich mich umgeschaut: 'Okay, was sagt ihr jetzt?' Und beim vierten, dem Fallrückzieher-Tor, habe ich mir dann nur noch gedacht: 'Das war's. Ich weiß nicht, was ich sonst noch tun könnte.'

— Zlatan Ibrahimovic über seine vier Toren gegen England im November 2012, als er unter anderem per Fallrückzieher aus fast 30 Metern traf.