Rückrunden-Tabelle der japanischen J.League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Kawasaki20145148:183047
2 Kashima20143335:161945
3 Jubilo Iwata20116334:171739
4 Yokohama20106428:23536
5 Cerezo Osaka20112740:32835
6 Kashiwa Reysol2088427:20732
7 C. Sapporo2094727:26131
8 Sagan Tosu2084825:27-228
9 Urawa Reds2075830:34-426
10 Hiroshima2065920:27-723
11 Vegalta Sendai2056927:29-221
12 Vissel Kobe20631123:31-821
13 A. Niigata20551018:29-1120
14 Shimizu20551019:31-1220
15 Gamba Osaka20461022:28-618
16 Ventforet Kofu20461013:22-918
17 Omiya Ardija2038920:33-1317
18 FC Tokyo20371016:29-1316
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet