# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | FC Crotone | 496 |
2. | Spezia Calcio | 476 |
3. | US Sassuolo Calcio | 470 |
4. | Padova Calcio | 468 |
5. | US Grosseto | 467 |
6. | FC Modena | 357 |
7. | Novara Calcio | 346 |
8. | FC Bari 1908 | 329 |
9. | FC Empoli | 324 |
10. | Reggina 1914 | 324 |
11. | Ternana Calcio | 314 |
12. | Hellas Verona | 313 |
13. | AS Livorno Calcio | 311 |
14. | Vicenza Calcio | 308 |
15. | Pro Vercelli | 295 |
16. | Ascoli Calcio 1898 | 276 |
17. | AS Cittadella | 270 |
18. | Brescia Calcio | 251 |
19. | AS Varese | 240 |
20. | AC Cesena | 195 |
21. | Juve Stabia | 185 |
22. | Virtus Lanciano | 118 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 300 |
2 | ![]() | 287 |
3 | ![]() | 278 |
4 | ![]() | 272 |
5 | ![]() | 272 |
Der österreichische Fußball ist sukzessive in eine schwierige Situation geschlittert, weil sehr viele durchschnittliche Ausländer gekauft worden sind. Da fahren Vereinspräsidenten an den Plattensee auf Urlaub und bringen sich dann vier Kellner mit.
— Christoph Daum