# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Padova Calcio | 393 |
2. | US Grosseto | 384 |
3. | US Sassuolo Calcio | 340 |
4. | Ascoli Calcio 1898 | 327 |
5. | FC Crotone | 307 |
6. | Delfino Pescara 1936 | 292 |
7. | FC Turin | 267 |
8. | AS Livorno Calcio | 262 |
9. | FC Bari 1908 | 231 |
10. | Reggina 1914 | 227 |
11. | FC Modena | 214 |
12. | Brescia Calcio | 179 |
13. | FC Empoli | 172 |
14. | Vicenza Calcio | 158 |
15. | AS Cittadella | 146 |
16. | UC Albinoleffe | 144 |
17. | ASG Nocerina | 140 |
18. | Sampdoria Genua | 137 |
19. | AS Varese | 119 |
20. | AS Gubbio 1910 | 114 |
21. | Hellas Verona | 105 |
22. | Juve Stabia | 89 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 300 |
2 | ![]() | 287 |
3 | ![]() | 278 |
4 | ![]() | 272 |
5 | ![]() | 271 |
Die Balljungen spielen auf Zeit. Damit muss man in der Bundesliga leben. Am meisten hat mich heute die Kultur des Zeitspielens und des Betrügens gestört. Ich muss jetzt gehen, ich muss nach Hause, meine Kinder gut erziehen, damit sie sich korrekt verhalten.
— Jens Lehmann, VfB Stuttgart, nachdem er sich über einen Balljungen in Hannover geärgert hatte.