Die Formtabelle der italienischen Serie B 2005/2006

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Catania541012:5SSSUS13
2 Cesena633012:6USSUU12
3 Bergamo632112:7SNSUU11
4 Ternana52307:4SUSUU9
5 Bologna62318:6UUSSN9
6 Rimini53025:4NSNSS9
7 Triestina52216:4SNUUS8
8 Vicenza52215:4SUSUN8
9 Turin62226:6SNUSU8
10 Pescara62226:7UNNSU8
11 Brescia51404:2UUUSU7
12 Arezzo52125:5NUSNS7
13 Crotone62136:8NSNSN7
14 Modena513110:8UNSUU6
15 Cremonese51315:4USUNU6
16 H. Verona51316:6NSUUU6
17 Mantova51315:5UUSUN6
18 Avellino61236:10NSNUU5
19 Bari50323:7NUNUU3
20 Piacenza50233:7NUUNN2
21 Albinoleffe60244:10NNNUN2
22 Catanzaro60244:13UNNNN2

Beim dritten Begriff habe ich ein bisschen gebraucht, und dann ist mir das mit der Hyänenbande eingefallen. Keiner kann Hyänen leiden, aber die kriegen zum Schluss immer, was sie wollen. Vorne beißt eine dem Gnu in den Huf, die kriegt zwar noch einen Schlag ab, aber dann kommen von hinten schon wieder vier neue Hyänen.

— Stefan Kuntz nach dem EM-Titelgewinn mit Deutschlands U21, 2021