Jahrestabelle 2006 der italienischen Serie B

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin17125030:82241
2 Rimini1896331:151633
3 SSC Neapel1888219:11832
4 Bologna18102624:17732
5 Piacenza1793519:16330
6 Genua1684427:21628
7 Mantova1769219:12727
8 Bari1775518:12626
9 Cesena1767426:25125
10 Frosinone1774619:19025
11 Triestina1766513:15-224
12 Albinoleffe16411115:13223
13 Brescia1857617:20-322
14 Lecce18621024:30-620
15 Treviso1747619:20-119
16 Spezia1847717:22-519
17 Modena1754811:17-619
18 Crotone1737715:24-916
19 Vicenza1836916:20-415
20 Arezzo182799:19-1013
21 H. Verona1825116:19-1311
22 Pescara16061012:31-196
23 Turin-000-:-0-
24 Bergamo-000-:-0-
25 Catanzaro-000-:-0-
26 Catania-000-:-0-
27 Ternana-000-:-0-
28 Avellino-000-:-0-
29 Cremonese-000-:-0-

Kontakte gab es zu Kreutzer, Papin oder Scholl, weil das auch Spaßvögel sind, die das alles nicht so todernst sehen und auch nach einer Niederlage mal lachen können.

— Michael Sternkopf zu seinem Wechsel vom FC Bayern zu Gladbach.