Heimtabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand14121138:152337
2 Juventus Turin15112231:112035
3 AS Rom15103233:171633
4 SSC Neapel14101337:142331
5 Bergamo1593341:221930
6 Lazio Rom1593323:17630
7 AC Mailand1565426:21523
8 Bologna1463524:22221
9 H. Verona1463518:16221
10 S. Genua1462622:21120
11 AC Florenz1555520:19120
12 Sassuolo1447323:22119
13 Udinese1453612:13-118
14 Genua1546521:22-118
15 Spezia1435617:23-614
16 Crotone1441920:29-913
17 Benevento1526715:30-1512
18 Cagliari1533915:26-1112
19 Turin1418520:25-511
20 Parma152589:24-1511

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 7. Platz nimmt an der UEFA Conference League Qualifikation teil


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.

— Rudi Völler zum deutschen Olympia-Aus in Tokio.