Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Bergamo24156351:272451
2 Juventus Turin24155439:221750
3 SSC Neapel24145546:222447
4 AS Rom24137442:301246
5 AC Mailand24127531:181343
6 Turin24119433:211242
7 Inter Mailand24117630:21940
8 Lazio Rom24105936:30635
9 S. Genua241041039:34534
10 Bologna2496936:34233
11 Udinese24861027:35-830
12 SPAL24771031:33-228
13 Empoli24741334:45-1125
14 Cagliari24741323:37-1425
15 Sassuolo24411932:41-923
16 Genua24411920:28-823
17 AC Florenz24411929:32-323
18 Parma24491126:43-1721
19 Frosinone24451518:40-2217
20 Ch. Verona24291314:44-3015

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 5. Platz nimmt an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 6. Platz nimmt an der Europa League-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Frings mit links. Reimt sich zwar, ist aber leider nicht sein starker Fuß.

— Heribert Faßbender über Nationalspieler Torsten Frings.