Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin28195449:232662
2 SSC Neapel28176555:253057
3 Bergamo28176560:342657
4 AS Rom28149549:351451
5 AC Mailand28148635:221350
6 Turin281310540:251549
7 Inter Mailand28138741:271447
8 Lazio Rom28118943:34941
9 S. Genua281151246:44238
10 Bologna28981140:42-235
11 Udinese28971229:38-934
12 Empoli28951442:55-1332
13 SPAL28791236:43-730
14 Parma286101231:47-1628
15 Sassuolo285131036:44-828
16 Cagliari28771427:43-1628
17 AC Florenz284141031:37-626
18 Genua284121223:38-1524
19 Frosinone28481620:45-2520
20 Ch. Verona282121417:49-3218

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 5. Platz nimmt an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 6. Platz nimmt an der Europa League-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich hatte ein Angebot von Bayern München, während des Gesprächs mit Eintracht-Präsident Rudi Gramlich rief Robert Schwan, der Manager von Bayern, an. Gramlich sagte ihm. Nein, der Grabowski wird nicht verkauft – und ich bin ehrlich froh, dass er dies gesagt hat, denn so konnte für mich das normale Leben weiter gehen.

— Jürgen Grabowski im Interview zu seinem 75. Geburtstag, über einen möglichen Wechsel zum FC Bayern München...