Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand44005:1412
2 Turin43109:4510
3 AC Florenz43015:329
4 AS Rom42207:438
5 Sassuolo42207:528
6 Ch. Verona42118:357
7 S. Genua42119:637
8 Palermo42116:517
9 AC Mailand42025:6-16
10 Lazio Rom42024:10-66
11 SSC Neapel412110:645
12 Bergamo41215:415
13 Juventus Turin41124:404
14 Empoli41126:8-24
15 Genua41032:4-23
16 H. Verona40314:6-23
17 Udinese41032:5-33
18 Bologna41032:5-33
19 Carpi40135:10-51
20 Frosinone40041:7-60

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 6. Platz nimmt an der UEFA Europa League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Immer, wenn sich andere Klubs darauf bewerben, der "neue HSV" zu sein, kommt der #HSV und zeigt den Anfängern, wie es wirklich geht!

— Benjamin Zurmühl mit einem Tweet nach Kassieren des Last-Minute-Ausgleich im Spiel gegen Holstein Kiel und dem sich erneut anbahnenden Scheitern eines HSV-Aufstiegs.