Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin33237363:194476
2 Lazio Rom33195963:313262
3 AS Rom331613446:252161
4 SSC Neapel33168959:431656
5 S. Genua331215641:36551
6 Genua331311949:381150
7 AC Florenz3313101046:41549
8 Turin331212940:36448
9 Inter Mailand331212950:391148
10 AC Mailand3310131046:42443
11 Palermo3310121146:48-242
12 Ch. Verona3310101325:33-840
13 H. Verona3310101341:57-1640
14 Udinese339111337:45-838
15 Empoli33717938:42-438
16 Sassuolo338121339:52-1336
17 Bergamo336141331:46-1532
18 Cagliari33591938:63-2524
19 Cesena334121731:58-2724
20 Parma33652227:62-3523

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ein Transfer wie der von Sadio Mané zum FC Bayern würde bei uns in der Kabine etwas auslösen, was wir nicht wollen.

— Oliver Mintzlaff, RBL-Geschäftsführer, zum Thema Top-Transfers.