Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 AC Mailand22008:536
2 AS Rom22003:036
3 Juventus Turin22003:036
4 Inter Mailand21107:074
5 S. Genua21103:124
6 H. Verona21102:114
7 Bergamo21102:114
8 Lazio Rom21014:313
9 Ch. Verona21011:103
10 SSC Neapel21012:203
11 Cesena21011:3-23
12 Udinese21012:203
13 Sassuolo20111:8-71
14 Cagliari20112:3-11
15 AC Florenz20110:2-21
16 Genua20111:2-11
17 Palermo20112:3-11
18 Turin20110:2-21
19 Empoli20020:3-30
20 Parma20024:6-20

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Die Bayern kamen dann bei uns in einem Zustand an, in dem sie sicher nicht Autofahren durften. Sie hatten alle ein Lächeln auf den Lippen. Eigentlich hätten sie noch mit Sonnenbrille spielen sollen.

— Wolfgang Kleff, Gladbach, zum 5:0 gegen den FC Bayern