Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin36256565:234281
2 SSC Neapel36219668:353372
3 AC Mailand36209764:372769
4 AC Florenz36207969:412867
5 Udinese361812657:391866
6 AS Rom361771266:531358
7 Lazio Rom361671347:42555
8 Catania3614101245:42352
9 Inter Mailand361561551:54-351
10 Parma3612101443:44-146
11 Cagliari3612101442:52-1046
12 Bologna3611111445:47-244
13 Ch. Verona361191635:50-1542
14 Bergamo361181738:54-1641
15 S. Genua369101740:50-1037
16 Turin367151443:55-1236
17 Siena36981935:55-2035
18 Genua367141534:49-1535
19 Palermo366141634:48-1432
20 Pescara36642627:78-5122

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Siena: 6 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Atalanta Bergamo: 2 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Sampdoria Genua: Punkt Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

FC Turin: Punkt Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Zu meiner Zeit wäre der entweder in zwei Wochen geheilt gewesen oder in der Versenkung verschwunden.

— Franz Beckenbauer 1991 über Stefan Effenberg.