Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin37276469:214887
2 SSC Neapel37239572:343878
3 AC Mailand37209865:382769
4 AC Florenz372071067:432467
5 Udinese371712854:431163
6 Lazio Rom371871251:411061
7 AS Rom371781269:551459
8 Catania3715101248:44455
9 Inter Mailand371661553:52154
10 Parma3712101542:45-346
11 Ch. Verona371281735:50-1544
12 Cagliari3711111542:55-1344
13 Bologna3711101646:52-643
14 Bergamo371181837:54-1739
15 S. Genua3710101740:49-939
16 Turin378151444:53-938
17 Genua378131638:52-1437
18 Palermo376141733:51-1832
19 Siena37991935:55-2030
20 Pescara37642726:79-5322

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Siena: 6 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Atalanta Bergamo: 2 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Sampdoria Genua: Punkt Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

FC Turin: Punkt Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Gegen Portugal gab es schon mühevolle Unentschieden- und Remis-Spiele

— Wolf-Dieter Poschmann