Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin35265467:204783
2 SSC Neapel35219567:333472
3 AC Mailand35198861:382365
4 AC Florenz351871065:432261
5 AS Rom351771169:541558
6 Udinese351512849:40957
7 Lazio Rom351671246:40655
8 Inter Mailand351651452:49353
9 Catania351491246:43351
10 Parma3511101441:43-243
11 Cagliari3511101441:53-1243
12 Bologna3510101544:49-540
13 Ch. Verona351171733:49-1640
14 Bergamo351181636:51-1539
15 S. Genua351091639:46-738
16 Turin358131443:52-936
17 Genua358111638:52-1435
18 Palermo356141531:47-1632
19 Siena35991734:52-1830
20 Pescara35642526:74-4822

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Siena: 6 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Atalanta Bergamo: 2 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Sampdoria Genua: Punkt Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

FC Turin: Punkt Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Der Finke hatte Angst, dass Martin Spanring vom Platz fliegt. Da hab ich zu ihm gesagt: Bleib ruhig, ich pass auf ihn auf!

— Frank Mill, Fortuna Düsseldorf, über einen Dialog mit Freiburg-Coach Volker Finke.