Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin32235463:204374
2 SSC Neapel32189558:302863
3 AC Mailand32178756:352159
4 AC Florenz32167958:391955
5 Lazio Rom321561140:39151
6 AS Rom321561163:531051
7 Inter Mailand321551250:45550
8 Udinese321212844:39548
9 Catania321381140:38247
10 Cagliari321191239:49-1042
11 Parma321091339:42-339
12 Bologna321081442:41138
13 Bergamo321161534:47-1337
14 S. Genua321081437:39-237
15 Turin328131140:45-536
16 Ch. Verona321061632:48-1636
17 Siena32991434:44-1030
18 Genua326101632:50-1828
19 Palermo325131429:45-1628
20 Pescara32632324:66-4221

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Siena: 6 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Atalanta Bergamo: 2 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Sampdoria Genua: Punkt Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

FC Turin: Punkt Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Mein Weihnachtswunsch 1992? Im Mai 1993 auf Platz eins stehen!

— Klaus Sammer, Trainer von Abstiegskandidat Dynamo Dresden.